Ralfi hat geschrieben:
Guten Abend
Ich hätte eigentlich nur mal eine Frage bezüglich meiner Situation.
Ich arbeite produktionsnah bei einem recht großen Konzern. Meine Kollegin ist schon viele Jahre dort ( geht bald in Rente ) und macht genau neben mir das selbe wie ich. Wir arbeiten also zusammen.
Nur mit dem Unterschied, dass ich über ein Logistikunternehmen angestellt bin und sie fest bei dem Konzern ( vorher war ich Leiharbeiter am gleichen Arbeitsplatz ). Ich erhalte auch meine Anweisungen von dem Abteilungsleiter des Konzerns und meine Arbeitsmittel auch. Selbst zur Weihnachtsfeier bin ich in unserer Abteilung eingeladen. Mit dem Logistikunternehmen hab ich nicht viel zu tun ausser Stundenzettel abgeben, Lohn bekommen und Urlaub nehmen.....
Das einzige was mich wirklich von meiner Kollegin unterscheidet ist das Namenschild auf der Arbeitskleidung. Ihres ist fest aufgedruckt und meins ist per Klett dran.
Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass das so richtig ist oder doch? Weiß hier vielleicht jemand mehr?
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch.

Hallo Ralfi,
Ente hat Recht. Wenn Du Deine Anweisungen über die Arbeitsausführung von Personen des Einsatzbetriebes
erhälst und zusätzlich mit Arbeitnehmern des Einsatzbetriebes zusammen arbeitest, dann ist dies ein klassischer
Fall von Leiharbeit. Ich würde Dir empfehlen, den Betriebsrat des Einsatzbetriebes darauf anzusprechen.Vieleicht
weiß der nicht einmal von diesem Vorgang.Bei verschleierter Leiharbeit durch Werkvertrag hast Du sogar die
Möglichkeit, Dich in den Einsatzbetrieb einzuklagen. Ich werde dies mal prüfen und gebe Dir Bescheid.