Hi Thomas,
ich würde bzgl. Urlaub vielleicht einfach nur die Frage reinnehmen, ob der Urlaub wunschgemäss möglich war, um festzustellen ob sich Eure Wahrnehmung mit der der MA in etwa deckt, was wahrscheinlich so sein wird, sonst hättet Ihr das sicher mitbekommen.
Bzgl. Arbeitsklamotte würde ich dann Umfang weglassen und eher nach Qualität fragen (manch einer traut sich ja nicht immer, direkt zu sagen, wenn 'der Schuh drückt').
Bzgl. 'Festivitäten' und Weiterbildung wären vielleicht tatsächlich so ein paar 'Wünsch-Dir-Was'-Ankreuzmöglichkeiten nicht so schlecht. Ihr könntet Euch vorher überlegen, was Ihr theoretisch für alle anbieten könntet, ohne den Rahmen zu sprengen und würdet ein Feedback bekommen, was davon am Beliebtesten wäre. Theoretisch kann man ja 2 kleinere Veranstaltungen machen (Weihnachtsfeier + Sommerfest) oder eine etwas Grössere mit etwas mehr Budget. Bei uns im Projekt war ganz klar das Sommerfest der Favorit.
Im Sommer hat man auch viel mehr Möglichkeiten, irgendwo ne nette und bezahlbare Location zu mieten mit draussen Grillen oder sowas, da kann man halt je nach Budget Vieles organisieren. Weihnachten ist immer indoor, alle Welt macht Weihnachtsfeiern, man muss ewig vorher buchen, usw.
Die ersten beiden Punkte sind in vergangenen Umfragen bei uns zum Teil nicht so positiv ausgefallen, wobei es bei uns zum Teil zentrale bundesweite Umfragen gibt und manchmal machen wir auch selbst eine, die nur auf unser Projekt bezogen ist. Thema Urlaub war im Projekt kein Problem (langfristige Einsätze, die MA werden in die Kundenurlaubsplanung mit einbezogen), bundesweit zum Teil schon. Problem war meistens, dass MA Urlaub geplant/gebucht hatten, Einsatz endet 2 Wochen vorher, neuer Einsatz soll starten und mitunter hatten wohl die Dispos das nicht auf dem Zettel und nicht den Mut, dem Kunden das zu sagen und hielten es für den leichteren Weg, die MA zur Verschiebung des Urlaubs zu überreden...
Arbeitsklamotte, bzw. deren Qualität ist auch öfter mal ein Thema und da habt ihr als kleine ZAF wahrscheinlich bessere Möglichkeiten, schnell was zu tun (Anbieterwechsel, etc.), als wir sie haben.
Solange ich mich bei uns im Angebot unserer 2 Anbieter/Online Shops bewege, ist alles gut, sind aber z.B. die Arbeitshosen beider Anbieter qualitativ schlecht, wirds schwierig bis unmöglich. Man reklamiert, es wird geprüft und es kommt dann gerne mal sowas wie 'können wir nicht nachvollziehen, bundesweit halten sich die Reklamationen in Grenzen', oder erstmal nur 'wir haben das an den Anbieter weitergeleitet', usw. und sofort, bis da wirklich was passiert, das Angebot erweitert oder der Anbieter gewechselt wird, kann das sehr lange dauern...
In Einzelfällen kann man natürlich sagen 'Kauf Dir selbst was Passendes und reich die Quittung ein', das funzt aber wirklich nur in Einzelfällen und muss genauestens begründet werden.
Insgesamt haben wir hier vor Ort nach mehreren Umfragen festgestellt, dass es durchaus Sinn macht, auch Fragen mit reinzunehmen, wo man absolut keine Probleme erwartet, weil sich halt nie jemand beschwert hat.
Es gab doch mehr Leute als gedacht, die sich warum auch immer nicht getraut haben, direkt Probleme/Wünsche anzusprechen.
Auf jeden Fall ist es sehr gut, dass ihr überhaupt so eine Umfrage macht, das ist glaube ich nicht selbstverständlich...
Viele Grüße,
Bürger
PS: Dass Ihr die 'BR-Frage' nicht mit reinnehmt, ist schon ok, kann ich nachvollziehen
