Hallo!
Ich schreibe über den Account von meinem Mann...Dass ihr Bescheid wisst

Also...Ich versuche mein Problem so kurz wie möglich zu halten:
Ich bin seit April 2015 bei dieser ZAF als Kinderkrankenschwester. Ich habe bis Montag, den 6. Februar in einem Kundenbetrieb gearbeitet, das seit Ende Oktober. Am 8. Februar hat meine Chefin mich angerufen, weil das Krankenhaus mich plötzlich abgemeldet hat (bin vom 7. Februar bis zum 10. Februar krank geschrieben gewesen, ich schätze es geht ja darum). Am Telefon meinte meine Chefin, es gäbe keine Einsätze im Frankfurter Raum. Der nächste Einsatz wäre im Mainz. Ich glaube nicht daran, dass Mainz die einzige Möglichkeit ist "mich unterzubringen", da es auf der Homepage von der ZAF viele ausgeschriebenen Stellen (3 Stück) in Frankfurt und Umgebung gibt.
Nun muss ich am Montag zum Gespräch nach Mainz, das liegt 50 km entfernt von mir. Die Strecke finde ich schon ziemlich lang, dazu muss ich am Frankfurter Flughafen vorbei, d.h. Stau ist auf der Strecke vorprogrammiert. Ich arbeite im Schichtdienst in Vollzeit. Dazu habe ich eine 10 Monaten alte Tochter Zuhause (Mein Mann hat Elterzeit, also sie wird von ihm betreut. Trotzdem braucht sie mich. Ich bin ja die Mama). Ich schätze, dass ich für eine einfache Strecke über 1,5 Stunden bis zum Einsatzort brauche. Sind 3 Stunden tgl. wenn nicht sogar mehr. Mit der Bahn bräuchte ich 1 Std und 40 Minuten, das kommt auch nicht in Frage.
Dazu: Ich habe sowieso vor ab Mai iwoanders zu arbeiten, weil mein Mann und ich mit der Kleinen umziehen. Ich habe noch 18 Tage Resturlaub vom 2015 und 2016, die ich gerne nehmen möchte. Die ZAF weiß vom Umzug noch nichts, da ich ansonsten direkt die Kündigung bekäme.
Was soll ich nun machen? Kann ich der PDL am Montag beim Gespräch sagen, dass es nicht in meinem Sinne ist, dort zu arbeiten? Wenn sie dann zu meiner Chefin "petzen" geht?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Soulclaws Frau
