Cid hat geschrieben:
Das befürchte ich auch fast. Merkel ist nach dem 32,9% Ergebnis massiven innerparteilichen Gegenwind ausgeaetzt. Seehofer wackelt de fakto schon.
Merkel hat kein 32,9% Ergebnis. Die CDU hat bei den Erststimmen ein 30,2% Ergebnis und bei den Zweitstimmen ein 26,8% Ergebnis.
Die 32,9% kommen nur zustande, weil die CSU in Bayern immer noch deutlich besser abgeschnitten hat, als die CDU in den anderen 15 Bundesländern.
Cid hat geschrieben:
Fakt ist - noch nie hat ein Regierungsoberhaupt so viele Stimmen verloren und den Anspruch erhoben weiter regieren zu wollen.Merkel ist abgewählt. Leider sagt, schreibt und sendet das noch keiner!!
Frau Dr. Merkel ist spätestens am 23.10.2017 keine Bundeskanzlerin mehr. Frau Dr. Merkel wird danach nur noch Bundeskanzlerin sein, wenn
a) der SPD-Politiker Frank-Walter Steinmeier Frau Merkel als neue Bundeskanzlerin vorschlägt und
b) sie vom Bundestag gewählt wird.
Mir ist nur eine Partei bekannt, die Merkel nicht vorschlagen würde und geschlossen für eine andere Kandidatin stimmen würde.
Cid hat geschrieben:
Das wäre der Knaller. Und die AfDeppen zerlegen sich am 1. Tag nach der Wahl. Das Insolvenz-Paar Petry und Pretzel kassiert VersorgungsGelder aus jeweils 2 Parlamenten (Petry Bundestag& Landtag Sachsen; Pretzel Eu & NRW). Im echten Leben waeren sie Hartz vier.
Die Versorgungsbezüge sind ein Witz für das, was ein Schröder und ein Wissmann aufgrund ihrer politischen Ämter in der Wirtschaft verdienen.
Ohne CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP würden Petry und Prezel nicht in Hartz 4 fallen. Diese Parteien sind für den neoliberalen Sozialabbau verantwortlich, der breite Teile der Bevölkerung in Armut und Angst vor dem sozialen Abstieg stürzt. Soll man solchen Parteinen wählen bzw. durch Nichtwahlteilnahme Stimmen schenken?
Cid hat geschrieben:
Aber Kollegen wie Hans-Der-Kämpfer haben durch sein Votum das wahrscheinlich mit ermoeglicht. Toll...
Ehemalige CDU, SPD und Nichtwähler haben es ermöglicht, Merkel empfindlich zu schwächen.
Laut
https://wahl.tagesschau.de/wahlen/2017- ... rung.shtml haben 980.000 ehemalige CDU/CSU-Wähler, 470.000 ehemalige SPD-Wähler und 1.200.000 Nichtwähler Frau Merkel mit der Stimme bei der AfD für ihre unsoziale Politik abgestraft.
Wie hätte man wählen sollen, wenn man nicht die neoliberale Zuwanderungspolitik unterstützen will?