Hi,
habe gestern dieses Forum gefunden und mich gleich mal angemeldet. Ist eine sehr gute Sache was ihr hier macht. Dazu habe ich mich auch gleich wieder bei der IG Metall angemeldet, mein Mitgliedsantrag ging gestern schon raus. War schon mal Mitglied bei der IG Metall aber dummerweiße habe ich mich vor einiger Zeit abgemeldet da ich in einem Betrieb war wo es nichtmal einen Betriebsrat gab.
Seit 4 Monaten bin ich allerdings leider wieder über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt und da wir alle wissen dass dies Verbrecher sind, würde ich euch bitten mal über meinen Vertrag / Lohnabrechnugn usw. zu schauen ob hier alles passt. Ich habe leider nicht wirklich viel Ahnung davon.
Was mir am meisten Kopfschmerzen bereitet ist die Tatsache dass ich als "Produktionhelfer" eingestellt bin. Ich habe eine abgeschlossene Aussbildung zum Bürokaufmann. Arbeite in meinem Entleibetrieb aber eig. als Elektriker. Es hieß am Anfang das ich bald mehr Geld bekomme, ich müsse erst angelernt werden usw. da ich ja kein ausgebildeter Elektriker bin. Wenn ich aber meine Arbeit behersche, können sie mir auch mehr bezahlen. Naja, eig. arbeite ich seit der ersten Woche komplett selbständig denn ich muss nur die ganze Elektrik verkabeln und richtig anklemmen und dafür gibt es Pläne. Also wer lesen kann und nicht gerade komplett Farbenblind ist, kann diese Arbeit ohne Probleme ausführen. Letzten Monat haben sie mir mein Fahrgeld von 6€ auf 10€ erhöht, das aber wahrscheinlich auch nur damit ich endlich Ruhe gebe. Diese Woche habe ich aber wieder nach einer Gehaltserhöhung gefragt und ich bekomme seit 4 Monaten immer die selbe Antwort: "Im Moment kann ich da leider nichts machen, ich versuche es aber weiter... ich bleibe dran." Typisches hinhalten. Angeblich würden sie mir ja gerne mehr bezahlen aber der Entleihbetrieb will nicht mehr für mich bezahlen. Die Schuld wird also auf jemand anderen geschoben.
Im großen und ganzen steh ich zwar (glaube ich) schon ziemlich gut da mit meiner Bezahlung aber mich nervt es einfach zu wissen dass die Leihfirma an mir ein haufen Geld verdient und sie mir ohne Probleme mehr bezahlen könnten.
Hier sind mal ein Paar Infos aus meinem Arbeitsvertrag damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Stundenlohn:

Tarifvertrag:

Branchenzuschlag:

Leider weiß ich nicht genau zu welcher Branche man die Firma zählt. Es werden dort hauptsächlich Maschinen für die Textilindustrie gebaut. Mit Textilien haben wir direkt aber nichts zu tun, wir bauen nur Maschinen die dann die Textilien "weiter bearbeiten".
Zulagen:

Wie geagt, hier wurde letzten Monat das Fahrgeld von 6€ auf 10€ erhöht. Das habe ich aber nicht schriflich, der Disponent meinte "er macht das einfach so, da müssen wir nichts schrifltich machen". Ich fahre allerdings auch jeden Tag 22km einfach in die Arbeit. Von einem Kollegen habe ich erst letzte Woche gehört (der über eine eine Zeitarbeitsfirma beim selben Entleiher ist) dass er für genau die hälfte der Strecke 8€ bekommt. Wenn man bedenkt dass ich erst nur 6€ für die doppelte Strecke bekommen habe, fühle ich mich hier natürlich schon wieder verarscht.
Lohnabrechnung:

Falls ihr noch mehr Infos baucht um alles zu kontrollieren dann sagt einfach bescheid

Schonmal vielen Dank für eure hilfe...